Beheizbare Kleidung mit Lithium-Zellen oder Lithium-Batterien
Wissen
Beheizbare Kleidung mit Lithium-Zellen oder Lithium-Batterien Es wird kalt und bei Outdoor Aktivitäten freuen sich manche über beheizbare Bekleidung. Wenn Sie daran denken sich beheizbare Kleidung anzuschaffen, dann sind Sie gut beraten, wenn auch die Lithium-Ionen-Batterie des Bekleidungsstücks allen Vorschriften entspricht.

Es wird kalt und bei Outdoor Aktivitäten freuen sich manche über beheizbare Bekleidung. Es gibt viele Modelle mit wiederaufladbaren Akkupacks. Die Lithiumzellen und Lithiumbatterien sind oft austauschbar, damit man unterwegs nicht plötzlich frieren muss, wenn die Leistung nachlässt.
Wenn Sie daran denken sich beheizbare Kleidung anzuschaffen, dann sind Sie gut beraten, wenn auch die Lithium-Ionen-Batterie allen Vorschriften entspricht.
Die Lithium-Ionen-Batterie muss:
1. nach einem genau festgelegten Qualitätsmanagement-System hergestellt worden sein (z.B. wäre eine Herstellung nach ISO 9001 ausreichend); und
2. die Lithium-Ionen-Batterie muss die UN Testreihe nach 38.3 bestanden haben.
Denn wie schön warme Hände und Füße bei Outdooraktivitäten auch sind, Sie möchten nicht, dass die Lithium-Ionen-Batterie beim Aufladen oder beim Tragen in Brand gerät, weil der Hersteller sich nicht an die technischen Vorgaben gehalten hat.
Hier der Link zu einem der vielen Tests rund um Bekleidung und Ausstattung:
https://www.techstage.de/test/Licht-Alarm-Heizhandschuhe-Herbst-Gadgets-fuer-das-Fahrrad-4960297.html?wt_mc=ko.red.ho.conrad-nl.2020-11-15.link.link
oder auch hier:
https://www.simfisch.de/beheizbare-handschuhe/
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Lieferantenabfrage, die Sie sich vom Händler/Hersteller der Lithium-Ionen-Batterie ausfüllen lassen und damit sicherstellen können, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.
Unter folgendem Link können Sie diese herunterladen:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/downloads-gast
Wenn Sie sich fragen, was es mit der UN Testreihe nach 38.3 auf sich hat, dann finden Sie die Antwort in unserem Lithium-Batterie-Service Portal unter:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/un-38.3-test-reihe
Und mehr über das Qualitätsmanagement Programm hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/qualitaetsmanagement-programm

Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference

Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien

Lithiumbatterien im Seeverkehr

Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025

Vertiefendes Seminar: Netzbatterien: Bewertung, Design, Beschaffung und Betrieb

15. AABC Europe

On-Demand-Webinare: Energie - Trends in der Batterieindustrie: Einblicke aus Tests von Drittanbietern

Toyota Motor North America erhält 4,5 Millionen US-Dollar DOE-Zuschuss für das Recycling von EV-Batterien

Die Frage der Woche lautet heute: Welche Toleranz gilt für Leistungsabweichungen bei Lithium-Ionen-Batterien, und ab wann ist ein neuer UN 38.3 Testnachweis erforderlich?
