Toyota Motor North America erhält 4,5 Millionen US-Dollar DOE-Zuschuss für das Recycling von EV-Batterien
Toyota wurde vom US-Energieministerium mit einem Zuschuss in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar unterstützt, um die Kreislaufwirtschaft für Elektrofahrzeugbatterien zu fördern. Das Projekt soll ein innovatives Recyclingkonzept für die Zukunft entwickeln.
Toyota Motor North America hat eine Förderung in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar vom US-Energieministerium (DOE) erhalten, um das Recycling von Elektrofahrzeugbatterien weiterzuentwickeln. Ziel des Projekts, das vom Toyota Research Institute of North America (TRINA) geleitet wird, ist die Entwicklung eines Industriestandards für eine nachhaltige Batterierecyclinganlage.
Das DOE-Förderprogramm „Advanced Research Projects Agency-Energy“ soll eine inländische Kreislaufwirtschaft für EV-Batterien unterstützen. Unter der Leitung von Projektleiter Nik Singh arbeitet Toyota mit dem Oak Ridge National Laboratory, dem National Renewable Energy Laboratory und dem Energietechnologieunternehmen Baker Hughes zusammen, um eine robotergestützte Demontage von Batterien zu entwickeln.
Das Projekt konzentriert sich auf die Automatisierung der Demontage von Batteriepaketen, die datenbasierte Klassifizierung von Batterien sowie die Bekämpfung der Zellalterung. Aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Elektrofahrzeugen wächst der Bedarf an effizienten Recyclingprozessen. Automobilhersteller und Zulieferer investieren Milliardenbeträge, um staatliche Förderprogramme zu nutzen und den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen.
Die Forscher entwickeln zudem fortschrittliche Diagnosewerkzeuge und neue Methoden zur Wiederaufbereitung von Batteriezellen für zukünftige Energiesysteme. Da das Volumen an Altbatterien und Batterieresten weltweit steigt, wird eine neue Strategie benötigt, um die Lebensdauer von Standardbatteriekomponenten zu verlängern.
„Wir
werden Prozesse entwickeln, um wertvolle Batteriezellen und -module aus
ausgedienten Batteriepacks effizient wiederzuverwenden und zu erneuern, ohne
jede einzelne Batterie separat zu scannen“, erklärte Marm Dixit vom Oak Ridge
National Laboratory. „Durch die Verlängerung der Lebensdauer der
Batteriebestandteile reduzieren wir die gesamten Emissionen pro gefahrenem
Kilometer.“
Link zum Originalartikel:
https://www.utilitydive.com/news/toyota-department-energy-battery-recycling-grant/736657/
Unterschiedliche Formulierungen in Regelwerken
Weiterbildungstermine Oktober 2025
Einstufung von Lithium-Altbatterien künftig als gefährlicher Abfall
38.3-Prüfberichte und die zutreffende Ausgabe des Handbuchs über Prüfungen und Kriterien
Batteriepass und Batterieverordnung
SV 188 (f) „Knopfzellen-Batterien“
Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference
Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien
Lithiumbatterien im Seeverkehr