On-Demand-Webinare: Energie - Trends in der Batterieindustrie: Einblicke aus Tests von Drittanbietern
Die Batteriebranche entwickelt sich rasant weiter, und Hersteller, Entwickler sowie OEMs müssen über aktuelle Trends informiert bleiben.
Ein bevorstehendes 30-minütiges Webinar beleuchtet die Herausforderungen und Entwicklungen in der Batteriebranche. Es gibt exklusive Einblicke in die am häufigsten getesteten Batterietypen, chemischen Zusammensetzungen und Formfaktoren des vergangenen Jahres. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie unabhängige Tests über einzelne Produkte hinaus zu einem ganzheitlichen Verständnis des Marktes beitragen.
Die wichtigsten Themen des Webinars:
• Vielfältige Testperspektiven: Vorteile unabhängiger Tests bei der Bewertung unterschiedlicher Batterieformen, -chemien und -größen.
• Markttrends und Anforderungen: Eine rückblickende Analyse, die als Leitfaden für Unternehmen in der dynamischen Batteriebranche dient.
• Herausforderungen neuer Technologien: Wichtige Erkenntnisse für fundierte Entscheidungen in der sich schnell entwickelnden Energiespeicherung.
• Bedeutung unabhängiger Tests: Warum externe Prüfungen essenziell sind, um den Anforderungen eines wettbewerbsintensiven Marktes gerecht zu werden.
Im Anschluss an die Fachpräsentation findet eine interaktive Fragerunde für die Teilnehmer statt.
Link zur
Anmeldung:
https://www.techbriefs.com/component/content/article/50076-unveiling-trends-in-the-battery-industry-insights-from-third-party-testing&?pk=W032724newsletter
Unterschiedliche Formulierungen in Regelwerken
Weiterbildungstermine Oktober 2025
Einstufung von Lithium-Altbatterien künftig als gefährlicher Abfall
38.3-Prüfberichte und die zutreffende Ausgabe des Handbuchs über Prüfungen und Kriterien
Batteriepass und Batterieverordnung
SV 188 (f) „Knopfzellen-Batterien“
Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference
Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien
Lithiumbatterien im Seeverkehr