Elektromobilität - Stromtankstellen bei Aldi Süd - kostenlos und ohne Registrierung Elektrofahrzeuge und -fahrräder aufladen. Bei Aldi Süd können Sie kostenlos und ohne Registrierung ihr Elektrofahrzeuge und -fahrräder mit Strom aus den Fotovoltaikanlagen
Wissen
Elektromobilität - Stromtankstellen bei Aldi Süd - kostenlos und ohne Registrierung Elektrofahrzeuge und -fahrräder aufladen. Bei Aldi Süd können Sie kostenlos und ohne Registrierung ihr Elektrofahrzeuge und -fahrräder mit Strom aus den Fotovoltaikanlagen auf den Filialdächern von Aldi aufaden.

Elektromobilität - Stromtankstellen bei Aldi Süd - kostenlos und ohne Registrierung Elektrofahrzeuge und -fahrräder aufladen.
Bei Aldi Süd können Sie kostenlos und ohne Registrierung ihr Elektrofahrzeuge und -fahrräder mit Strom aus den Photovoltaikanlagen auf den Filialdächern von Aldi aufaden.
Die Stromtankstellen mit 22-kW-Ladesäulen in den Städten und 50-kW-Schnellladern in Autobahnnähe befinden sich in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Saarland .
Näheres zu den Stromtankstellen von Aldi Süd unter diesem Link:
https://www.aldi-sued.de/de/infos/aldi-sued-a-bis-z/e/
Bevor man sein Elektrofahrzeug auflädt, hier noch einige Infos:
Rein batteriebetriebene Fahrzeuge werden der UN 3171 zugeordnet. Hybrid-Fahrzeuge werden der UN 3166 zugeordnet.
Alle Lithium-Batterien, die in Elektrofahrzeugen verbaut sind, müssen nach Qualitätsmanagement-Programm hergestellt worden sein und die UN Testreihe nach UN 38.3 erfolgreich bestanden haben. Vor dem Versand muss eine entsprechende Bestätigung bzw. Konformitätserklärung darüber vorliegen. Fehlt eine solche Konformitätserklärung, so ist kein Versand möglich.
Was ein solches Qualitätsmanagement-System beinhalten muss, finden Sie hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/qualitaetsmanagement-programm
Was bei der UN Testreihe nach Unterabschnitt 38.3 des UN Handbuches der Prüfungen und Kriterien gefordert wird, finden Sie hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/un-transport-test
Unsere Checklisten-Artikel zum vorschriftenkonformen Versand von batteriebetriebenen Fahrzeugen und Hybrid-Fahrzeugen mit allen nötigen Transportdokumenten finden Sie hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/checklist?tab=1

Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference

Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien

Lithiumbatterien im Seeverkehr

Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025

Vertiefendes Seminar: Netzbatterien: Bewertung, Design, Beschaffung und Betrieb

15. AABC Europe

On-Demand-Webinare: Energie - Trends in der Batterieindustrie: Einblicke aus Tests von Drittanbietern

Toyota Motor North America erhält 4,5 Millionen US-Dollar DOE-Zuschuss für das Recycling von EV-Batterien

Die Frage der Woche lautet heute: Welche Toleranz gilt für Leistungsabweichungen bei Lithium-Ionen-Batterien, und ab wann ist ein neuer UN 38.3 Testnachweis erforderlich?
