Online Seminar: Lithiumbatterien-Versand für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG), Luft (IATA/ICAO) 03.03.2022 - 04.03.2022
Termine
Online Seminar: Lithiumbatterien-Versand für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG), Luft (IATA/ICAO) 03.03.2022 - 04.03.2022 Tag 1: 09:00 -12.00 Uhr 13:00 -17:00 Uhr Tag 2: 09:00 -12.00 Uhr 13:00 -17:00 Uhr Trainer: Robert Wenske

Online Seminar:
Lithiumbatterien-Versand für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG), Luft (IATA/ICAO)
03.03.2022 - 04.03.2022
Tag 1:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Tag 2:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Trainer: Robert Wenske
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist für alle, die Lithiumbatterien per Straße, Schiene, See, Luft versenden müssen.
Inhalt:
In den letzten Jahren wurden die Versandvorschriften für Lithiumbatterien wesentlich verändert. Wöchentlich erreichen uns zahlreiche E-mails und Anrufe, mit Fragen rund um den Versand von Lithiumbatterien. Dies zeigt, dass sehr viele Versender Schwierigkeiten haben, die neuen Vorschriften korrekt umzusetzen. Immer wieder bleiben Sendungen stehen, weil die Kennzeichnung oder die Mengenangaben nicht korrekt sind.
Dieser Kurs beschäftigt sich daher ausschließlich mit dem Versand von Lithiumbatterien und die Klärung der Frage wie die Vorschriften auf die unterschiedlichen Arten von Batterien anzuwenden sind.
Hier der Link zum Seminar:
https://www.strober-partner.de/kurs/lithium-batterien-versand-strasse-schiene-see-luft/

Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference

Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien

Lithiumbatterien im Seeverkehr

Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025

Vertiefendes Seminar: Netzbatterien: Bewertung, Design, Beschaffung und Betrieb

15. AABC Europe

On-Demand-Webinare: Energie - Trends in der Batterieindustrie: Einblicke aus Tests von Drittanbietern

Toyota Motor North America erhält 4,5 Millionen US-Dollar DOE-Zuschuss für das Recycling von EV-Batterien

Die Frage der Woche lautet heute: Welche Toleranz gilt für Leistungsabweichungen bei Lithium-Ionen-Batterien, und ab wann ist ein neuer UN 38.3 Testnachweis erforderlich?
