Eine gute Nachricht für Gefahrgutfahrer mit ADR-Schein und für Gefahrgutbeauftragte.
Straßenverkehr
Multilaterale Sondervereinbarung M324: Aufgrund des Verbots von Schulungsveranstaltungen wegen der Corona-Krise hat das Bundesverkehrsministerium eine multilaterale Vereinbarung unterzeichnet.

Multilaterale Sondervereinbarung M324:
Eine gute Nachricht für Gefahrgutfahrer mit ADR-Schein und für Gefahrgutbeauftragte.
Aufgrund des Verbots von Schulungsveranstaltungen wegen der Corona-Krise hat das Bundesverkehrsministerium eine multilaterale Vereinbarung unterzeichnet.
Damit bleiben Bescheinigungen von Fahrzeugführern und von Gefahrgutbeauftragten, die zwischen dem 1. März 2020 und 1. November 2020 ablaufen, bis zum 30.11.2020 gültig.
Hier der Link zur Multilaterale Sondervereinbarung M324:
https://www.ostwestfalen.ihk.de/fileadmin/user_upload/M324_DE_005.pdf
Bis 1.12.2020 müssen die Fahrer demnach ihre Auffrischungsschulung machen und die Gefahrgutbeauftragten ihre Wiederholungsprüfung abgelegt haben.

Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference

Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien

Lithiumbatterien im Seeverkehr

Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025

Vertiefendes Seminar: Netzbatterien: Bewertung, Design, Beschaffung und Betrieb

15. AABC Europe

On-Demand-Webinare: Energie - Trends in der Batterieindustrie: Einblicke aus Tests von Drittanbietern

Toyota Motor North America erhält 4,5 Millionen US-Dollar DOE-Zuschuss für das Recycling von EV-Batterien

Die Frage der Woche lautet heute: Welche Toleranz gilt für Leistungsabweichungen bei Lithium-Ionen-Batterien, und ab wann ist ein neuer UN 38.3 Testnachweis erforderlich?
