Embargo von Aeroflot für „Consolidated Cargo“ Sendungen nach Iran beginnend ab dem 20. Februar 2019 Aeroflot Cargo UK veröffentlichte über OAG Inforwarding, dass für Sendungen nach Iran, die als Sammelsendung mit der Warenbeschreibung „Consolidated Carg
Luftfahrtunternehmen
Embargo von Aeroflot für „Consolidated Cargo“ Sendungen nach Iran beginnend ab dem 20. Februar 2019 Aeroflot Cargo UK veröffentlichte über OAG Inforwarding, dass für Sendungen nach Iran, die als Sammelsendung mit der Warenbeschreibung „Consolidated Cargo“ angeliefert werden, ab dem 20. Februar 2019 ein Embargo gilt.

Embargo von Aeroflot für „Consolidated Cargo“ Sendungen nach Iran beginnend ab dem 20. Februar 2019
Aeroflot Cargo UK veröffentlichte über OAG Inforwarding, dass für Sendungen nach Iran, die als Sammelsendung mit der Warenbeschreibung „Consolidated Cargo“ angeliefert werden, ab dem 20. Februar 2019 ein Embargo gilt.
Auch Lithium-Batterien können durch den Luftfracht-Spediteur als Consol übergeben werden mit dem Eintrag „consolidated cargo“ im Luftfrachtbrief (Air Waybill). Aber in den Abweichungen der Luftfahrtunternehmen, die in den IATA DGR veröffentlicht werden, gibt es viele Luftfahrtunternehmen, die gefährliche Güter nicht als Consol Sendungen annehmen.
In unseren Lithium-Batterie-Service Checklisten-Artikeln haben wir einen Checkpunkt, der die Einträge für Lithium-Batterien in den Luftfrachtbrief vorgibt. Aber die Warenbeschreibung wird natürlich vom Luftfracht-Spediteur eingetragen.
Unsere Checklisten-Artikel finden Sie über EINZELCHECKLISTEN FINDEN unter diesem Link:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/checklist

Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference

Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien

Lithiumbatterien im Seeverkehr

Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025

Vertiefendes Seminar: Netzbatterien: Bewertung, Design, Beschaffung und Betrieb

15. AABC Europe

On-Demand-Webinare: Energie - Trends in der Batterieindustrie: Einblicke aus Tests von Drittanbietern

Toyota Motor North America erhält 4,5 Millionen US-Dollar DOE-Zuschuss für das Recycling von EV-Batterien

Die Frage der Woche lautet heute: Welche Toleranz gilt für Leistungsabweichungen bei Lithium-Ionen-Batterien, und ab wann ist ein neuer UN 38.3 Testnachweis erforderlich?
