Frage des Tages: Lithium-Batterie-Markierung statt bisherigem Abfertigungskennzeichen
Vorschriften
Frage des Tages: Lithium-Batterie-Markierung statt bisherigem Abfertigungskennzeichen Das alte Abfertigungskennzeichen in Abbildung 7.4.H ist in den IATA Gefahrgutvorschriften nicht mehr zu finden. Gilt das alte Abfertigungskennzeichen noch bzw. gibt es einen Nachfolger für „kleine“ Lithium-Zellen und -Batterien?

Frage des Tages: Lithium-Batterie-Markierung statt bisherigem Abfertigungskennzeichen
Das alte Abfertigungskennzeichen in Abbildung 7.4.H ist in den IATA Gefahrgutvorschriften nicht mehr zu finden. Gilt das alte Abfertigungskennzeichen noch bzw. gibt es einen Nachfolger für „kleine“ Lithium-Zellen und -Batterien?
Unsere Antwort:
Seit dem 01. Januar 2019 darf das Abfertigungskennzeichen für die „kleinen“ Lithium-Zellen und Lithium-Batterien auf allen Verkehrsträgern nicht mehr verwendet werden.
Es gibt nun die neue Lithium-Batterie-Markierung. In den IATA DGR ist diese Lithium-Batterie-Markierung zu finden unter 7.1.5.5.4.
Und auch das Gefahrenkennzeichen der Klasse 9 wurde zum Jahreswechsel auf allen Verkehrsträgern für die großen Lithium-Zellen und Lithium-Batterien zum Gefahrzettel 9A bzw. dem Lithium-Batterie-Gefahrenkennzeichen der Klasse 9 geändert.
Den Hinweis in den IATA DGR dazu findet man unter 7.2.3.9.
Der Grund warum diese neue Lithium-Batterie-Markierung nicht unter 7.4.8 bzw. 7.4.H zu finden ist, liegt daran, dass es nun kein „Abfertigungskennzeichen“ mehr ist, sondern nur noch eine Markierung. Meiner Meinung nach sollten in Abschnitt 7.4 auch alle Markierungen auftauchen. Aber die IATA sieht das anders.
Das heißt, die Erleichterungen für die kleinen Lithium-Zellen und Lithium-Batterien gibt es weiterhin, aber eben nun mit der Lithium-Batterie-Markierung.
Unsere Checklisten-Artikel beinhalten neben einer Checkliste zur Transportvorbereitung auch alle aktuellen Markierungen und Kennzeichen für jeden Transportfall und wenn nötig auch Muster der erforderlichen Transportdokumente.
Den für Ihren Transportfall passenden Checklisten-Artikel finden Sie über EINZELCHECKLISTE FINDEN:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/checklist
.

Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference

Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien

Lithiumbatterien im Seeverkehr

Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025

Vertiefendes Seminar: Netzbatterien: Bewertung, Design, Beschaffung und Betrieb

15. AABC Europe

On-Demand-Webinare: Energie - Trends in der Batterieindustrie: Einblicke aus Tests von Drittanbietern

Toyota Motor North America erhält 4,5 Millionen US-Dollar DOE-Zuschuss für das Recycling von EV-Batterien

Die Frage der Woche lautet heute: Welche Toleranz gilt für Leistungsabweichungen bei Lithium-Ionen-Batterien, und ab wann ist ein neuer UN 38.3 Testnachweis erforderlich?
