Frage des Tages: Nicht nur Firmen, sondern auch Privatpersonen brauchen Hilfe beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien. Diese Frage hat uns erreicht: „Ich möchte mit einem ebike durch Argentinien fahren. Wie kann das ebike mit integriertem Akku und
Luftfahrtunternehmen
Frage des Tages: Nicht nur Firmen, sondern auch Privatpersonen brauchen Hilfe beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien. Diese Frage hat uns erreicht: „Ich möchte mit einem ebike durch Argentinien fahren. Wie kann das ebike mit integriertem Akku und einem Zusatzakku von Deutschland nach Argentinien transportiert werden?" Unsere Antwort:

Frage des Tages:
Nicht nur Firmen, sondern auch Privatpersonen brauchen Hilfe beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien. Diese Frage hat uns erreicht:
„Ich möchte mit einem ebike durch Argentinien fahren. Wie kann das ebike mit integriertem Akku und einem Zusatzakku von Deutschland nach Argentinien transportiert werden?"
Unsere Antwort:
eBike mit angeklickter Lithium-Ionen-Batterie:
Es gibt Seefracht- und Luftfracht-Speditionen, die das eBike mitnehmen. Jedoch muss es von geschultem Personal verpackt, markiert, gekennzeichnet und dokumentiert werden. Das macht die ganze Sache nicht billig.
Und es gibt nur wenige Luftfracht-Speditionen, die Fracht von Privatpersonen annehmen.
Was aber unbedingt nötig ist, ist dass Sie sich vom Hersteller des eBikes bzw. vom Hersteller der Lithium-Ionen-Batterie eine Lieferanten-Abfrage komplett ausfüllen lassen. Hier die Links zu unserer deutschen und englischen Lieferanten-Abfrage. Da viele Hersteller ja im Ausland sitzen, ist es hilfreich das englische Formular zu verwenden.
Hier der Link zur deutschen Lieferantenabfrage:
https://www.lithium-batterie-service.de/media/pdf/1d/6a/7d/Lieferantenabfrage_Einzelbestaetigung_2018_1.pdf
Hier der Link zur englischen Lieferantenabfrage:
https://www.lithium-batterie-service.de/media/pdf/3a/57/a4/E_Supplier_inquiry_form_Specific_Confirmation_2018_1.pdf
Nur wenn Sie alle Informationen ausgefüllt und bestätigt bekommen haben, wird überhaupt irgendein Unternehmen Ihnen das eBike verpacken, markieren, kennzeichnen, dokumentieren und befördern.
Nur die Lithium-Ionen-Batterien:
Es gibt Luftfahrtunternehmen, bei denen Sie Ihr eBike ohne die Lithium-Ionen-Batterie als Sportgepäck für eine Gebühr von um die EUR 100,— mitnehmen können.
Dann wären nur die Lithium-Ionen-Batterien als Fracht zu befördern. Da dadurch das Gewicht verringert wird, sind die Frachtkosten damit natürlich günstiger.
Um das vorschriftengemäße Verpacken, Markieren, Kennzeichnen und Dokumentieren kommen Sie dennoch nicht herum.
Direkt vom eBike Hersteller:
Was für Sie am günstigsten und unkompliziertesten sein kann, ist wenn Sie direkt mit dem eBike Hersteller Kontakt aufnehmen und diesen Fragen, ob er Ihnen das eBike nach Argentinien schicken kann.
Denn die eBike Hersteller haben in der Regel ein für alle Verkehrsträger geschultes Personal. Sie haben die entsprechenden Verpackungen. Und Sie können als Firma die Sendung dann bei jedem See- oder Luftfracht-Spediteur einbuchen.
Eine Übersicht der Einschränkungen und Abweichungen der einzelnen Luftfahrtunternehmen finden Sie hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/app/index.php?airlineId=2714
Im Gepäck dürfen solche eBike Batterien nicht mitgeführt werden. Auch nicht das ganze Fahrrad inklusive angeklickter Batterie als aufgegebenes Gepäck.
Was Sie als Passagier im Luftverkehr an Lithium-Zellen und Lithium-Batterien mitnehmen dürfen und was Sie beachten müssen, finden Sie hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/passagiere-im-luftverkehr/
Für weitere Fragen zu Lithium-Zellen und Lithium-Batterien stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung über:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/

Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference

Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien

Lithiumbatterien im Seeverkehr

Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025

Vertiefendes Seminar: Netzbatterien: Bewertung, Design, Beschaffung und Betrieb

15. AABC Europe

On-Demand-Webinare: Energie - Trends in der Batterieindustrie: Einblicke aus Tests von Drittanbietern

Toyota Motor North America erhält 4,5 Millionen US-Dollar DOE-Zuschuss für das Recycling von EV-Batterien

Die Frage der Woche lautet heute: Welche Toleranz gilt für Leistungsabweichungen bei Lithium-Ionen-Batterien, und ab wann ist ein neuer UN 38.3 Testnachweis erforderlich?
