Online-Spezialseminar zur Klassifizierung von Lithium-Zellen und Lithium-Batterien
Termine
Online-Spezialseminar zur Klassifizierung von Lithium-Zellen und Lithium-Batterien 11.03.2022

Online-Spezialseminar zur Klassifizierung von Lithium-Zellen und Lithium-Batterien
Termin:
11.03.2022
Uhrzeit:
9.00-12.00 Uhr
Trainer: Eva Glimsche
Inhalt:
- Definitionen (Zelle, Komponentenzelle, einzellige Batterie, Batterie, Hybrid-Batterie, zusammengesetzte Batterie)
- Unterschied Lithium-Ionen, Lithium-Metall
- Technische Vorgaben
- QM-Programm
- UN Testreihe 38.3
- Alle weiteren Informationen, die abgefragt werden müssen, bevor eine Lithiumzelle oder Lithiumbatterie versandt werden kann.
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist für alle, die mit Lithium-Zellen und -batterien im Job zu tun haben und diese versenden müssen.
Link zur Seminaranmeldung:
https://www.strober-partner.de/kurs/online-spezialseminar-zur-klassifizierung-von-lithium-zellen-und-batterien/

Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference

Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien

Lithiumbatterien im Seeverkehr

Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025

Vertiefendes Seminar: Netzbatterien: Bewertung, Design, Beschaffung und Betrieb

15. AABC Europe

On-Demand-Webinare: Energie - Trends in der Batterieindustrie: Einblicke aus Tests von Drittanbietern

Toyota Motor North America erhält 4,5 Millionen US-Dollar DOE-Zuschuss für das Recycling von EV-Batterien

Die Frage der Woche lautet heute: Welche Toleranz gilt für Leistungsabweichungen bei Lithium-Ionen-Batterien, und ab wann ist ein neuer UN 38.3 Testnachweis erforderlich?
